Garantiebedingungen – Verlässlichkeit mit System
Unsere Produkte sind für einen zuverlässigen Betrieb im professionellen Umfeld entwickelt. Sie verbinden zeitgemäße Technologie mit funktionalem Design und sind auf eine langfristige Nutzung ausgelegt. Trotz hoher Fertigungsqualität, robuster Komponenten und sorgfältiger Endkontrolle lassen sich technische Störungen im Einzelfall nicht vollständig ausschließen. In solchen Fällen bieten wir Ihnen klar definierte Garantiebedingungen, die über das gesetzlich Vorgeschriebene hinausgehen.
Auf dieser Seite informieren wir Sie transparent über die Dauer und den Umfang unserer Garantie, über Abläufe im Servicefall sowie über Ihre Ansprechpartner. Denn echte Verlässlichkeit zeigt sich nicht nur im Produkt – sondern auch im Umgang mit dem Unvorhersehbaren.
Garantiebedingungen für interaktive Displays
1. GARANTIE
Die CINE PROJECT PRIME GmbH, Sankt-Wolfgang-Platz 11, 84032 Landshut, Deutschland ("CPP") gewährt dem gewerblichen Erstkäufer eines Neugeräts eine freiwillige Herstellergarantie ("Garantie"). Diese Garantie gilt ausschließlich im B2B-Bereich.
Garantieempfänger ist ausschließlich der autorisierte Fachhändler oder Vertriebspartner ("Händler"), der das Produkt unmittelbar von CPP erworben hat. Ein autorisierter Fachhändler oder Vertriebspartner ist ein Vertragspartner von CPP mit gültigem Händlervertrag und direktem Bezug aus autorisierter Quellen. Eine Weitergabe dieser Garantie an Dritte, insbesondere Endkunden oder Nutzer wie Schulen, ist ausgeschlossen. Mit Endkunden sind im Rahmen dieser Garantie ausschließlich Letztabnehmer gemeint, gleich ob gewerblich oder privat, die nicht selbst Händler sind. Die Verantwortung für etwaige eigene Garantiezusagen gegenüber Dritten liegt beim Händler. Diese Garantiebedingungen gelten ergänzend zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von CPP.
Die Garantie gilt für folgende Produktgruppe:
• Interaktive Displays
Während der Garantiezeit ersetzt CPP Komponenten des Produkts, die infolge von Material- oder Herstellungsfehlern funktionsuntüchtig sind, durch gleichwertige, funktionsfähige Ersatzteile. Die Garantie stellt keine gesetzliche Gewährleistung dar und begründet keine Ansprüche Dritter gegenüber CPP. Nicht eingeschlossen sind u.a. Zubehörteile, Verschleißteile, Verbrauchsmaterialien und Verpackungen.
Ein herstellerseitiger Vor-Ort-Service ist nicht Bestandteil der Standard-Garantie und nicht pauschal im Lieferumfang enthalten. Sollte im Garantiefall ein Vor-Ort-Einsatz erforderlich sein, kann dieser ausschließlich auf konkrete Beauftragung hin erfolgen. Die Entscheidung über Art, Umfang und Ort der Serviceleistung liegt im Ermessen des Herstellers. Ein genereller Anspruch auf Vor-Ort-Leistungen besteht nicht, sofern diese nicht ausdrücklich und separat beauftragt wurden. Außerhalb der Garantiezeit oder bei nicht durch die Garantie abgedeckten Fällen kann ein Vor-Ort-Service ebenfalls auf Anfrage und gegen gesonderte Berechnung erfolgen. Hierzu erfolgt im Einzelfall ein individuelles Angebot durch den Hersteller. Diese Regelung gewährleistet maximale Transparenz und Flexibilität, ohne pauschale Servicekosten für alle Geräte mitführen zu müssen.
2. GARANTIEZEITRAUM
Die Garantiefrist beträgt zwei (2) Jahre ab Lieferdatum vom autorisierten Händler an dessen Erstabnehmer. Maßgeblich ist das Datum der Warenübergabe vom autorisierten Händler an dessen Erstabnehmer gemäß Lieferschein. Die Erbringung von Garantieleistungen verlängert oder erneuert nicht die Laufzeit der Garantie. Für im Rahmen dieser Garantie ersetzte Komponenten gilt die ursprüngliche Garantiefrist fort. Eine neue Garantiefrist wird nicht ausgelöst.
3. GARANTIEVORAUSSETZUNGEN
Ein Anspruch auf Garantieleistung besteht ausschließlich bei nachweislichen Material- oder Herstellungsfehlern und nur unter Einhaltung aller nachfolgend genannten Bedingungen.
Kein Anspruch besteht insbesondere bei:
- jeglicher nicht zweckbestimmter, gewerblicher oder missbräuchlicher Nutzung des Produkts,
- jeglicher Art von unsachgemäßer Lagerung, Installation, Inbetriebnahme oder Nutzung,
- Nichtbeachtung der Betriebs-, Montage-, Sicherheits- oder Wartungshinweise,
- Verwendung des Produkts außerhalb der technischen Spezifikationen,
- Softwareproblemen, Bedienungsfehlern, Viren oder Malware,
- Anschluss an nicht geeignete Stromquellen, Überspannung, Stromausfällen, Blitzschlag,
- mechanischen Beschädigungen, Transportschäden, Vandalismus, unsachgemäßer Verpackung,
- Schäden durch äußere Einwirkungen wie Feuchtigkeit, Hitze, Kälte, Staub, Schmutz, Kondenswasser, Luftfeuchtigkeit, Chemikalien, Reinigungsmittel oder Fremdkörper,
- Schäden infolge von Unfall, Feuer, Wasser, Naturereignissen, höherer Gewalt oder kriegerischen Auseinandersetzungen,
- Öffnung, Umbauten, Manipulationen oder Reparaturen durch nicht autorisierte Personen,
- Verwendung von nicht freigegebenem Zubehör, Verbrauchs- oder Ersatzteilen,
- Entfernung, Veränderung oder Unkenntlichmachung von Seriennummern oder Typenschildern,
- optischen Erscheinungen wie Kratzer, Verfärbungen, Druckstellen, Einbrenneffekten, Pixelfehlern innerhalb der zulässigen Toleranzgrenzen, Helligkeitsunterschieden oder normalen Gebrauchsspuren,
- Abweichungen, die die Funktionalität des Produkts nicht wesentlich beeinträchtigen,
- Mängeln, die nicht eindeutig auf einen Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind.
Datensicherung und Schutz von Softwarekonfigurationen obliegen ausschließlich dem Händler. CPP haftet nicht für Datenverlust, Software- oder Konfigurationsverluste oder für daraus entstehende Folgeschäden. Diese Garantie gilt ausschließlich für funktionsuntüchtige Hardware-Komponenten, sofern alle vorgenannten Voraussetzungen erfüllt sind. Ein Anspruch auf Upgrade, Rückerstattung, Ersatzgerät oder Vor-Ort-Service besteht nicht. Die Bereitstellung von Software-Updates ist nicht Gegenstand dieser Garantie.
4. GARANTIEABLAUF
Das jeweils aktuelle Formular finden Sie auf unserer Website unter dem Menüpunkt „Support“. Forderungen durch Endkunden oder Drittparteien werden von CPP nicht entgegengenommen oder bearbeitet.
Für die Inanspruchnahme sind erforderlich:
- Vorlage der Originalrechnung mit Seriennummer und Lieferdatum,
- Versand des beanstandeten Produkts auf eigene Kosten an CPP (frei Haus),
- sachgerechte Verpackung zum Schutz vor Transportschäden.
CPP ersetzt defekte Komponenten bei Vorliegen eines Garantiefalls durch gleichwertige Ersatzteile und trägt die Rückversandkosten. Das Transportrisiko trägt der Einsender bis zum Eintreffen bei CPP. Unzureichend verpackte Geräte sind von der Garantieleistung ausgeschlossen. Die ausgetauschten Komponenten gehen in das Eigentum von CPP über. Wird ein Defekt festgestellt, der nicht unter die Garantie fällt, erstellt CPP auf Wunsch ein kostenpflichtiges Reparaturangebot. Vor Einsendung des Produkts sind sämtliche gespeicherten Daten zu sichern und zu löschen. CPP übernimmt keine Haftung für gespeicherte oder verbleibende Daten. Der Rückversand erfolgt auf dem normalen Versandweg nach Prüfung des Geräts. CPP behält sich vor, Garantieansprüche bei Geräten abzulehnen, deren Herkunft oder Seriennummernzuordnung unklar oder nicht prüfbar ist.
5. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Die Haftung von CPP ist - vorbehaltlich zwingender gesetzlicher Vorschriften - auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet CPP nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesen Fällen ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. CPP haftet nicht für entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechungen, mittelbare Schäden oder Folgeschäden. Für mittelbare Schäden haftet CPP nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Diese Beschränkungen gelten auch für die persönliche Haftung von Angestellten, gesetzlichen Vertretern und Erfüllungsgehilfen von CPP. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt
unberührt.
6. SONSTIGE RECHTE
Diese Garantie berührt nicht die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche des Käufers gegenüber dem Verkäufer. Diese können unabhängig von der Garantie ausgeübt werden.
7. GERICHTSSTAND UND RECHTSWAHL
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dieser Garantievereinbarung ist Landshut, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
8. SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Garantiebedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine Regelung zu treffen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Stand: Juli 2025